Wer seekrank ist, hat Angst zu sterben –
wer richtig seekrank ist, hat Angst am Leben zu bleiben
Dies wurde im Laufe des Vortrages näher erläutert. Seekrankheit ist eine Bewegungskrankheit (Kinetose) und wird durch einen Sinneskonflikt, beruhend auf widersprüchlichen Informationen Auge – Innenohr – propriozeptive System hervorgerufen.
Die gute Nachricht f...
Dorsten. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat die Welt verstört und eine weltweite Welle der Solidarität ausgelöst. Auch in Dorsten wurden und werden Spenden gesammelt und Geflüchtete aufgenommen.
Jetzt haben die Präsidentinnen und Präsidenten der vier Dorstener Lions Clubs Bürgermeister Tobias Stockhoff symbolisch einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro ...
Bild: Die Lions im Simulatorraum für Binnenschiffahrt.
Das DST ist ein international tätiges Forschungsinstitut mit über 60-jähriger Erfahrung in den Bereichen Binnen- und Küstenschifffahrt sowie Transportsysteme.
Ein Tätigkeitsschwerpunkt des DST liegt in der Untersuchung der speziellen Strömungsprobleme von Schiffen in Binnen- und Küstengewässern und in der Unterstü...
Dorsten. „Essen auf Rädern“ ist bekannt. Doch in Dorsten hieß es jetzt: „Musik auf Rädern“. Die Bewohner mehrerer Seniorenzentren durften bei diesem schönen Projekt in Erinnerungen schwelgen.
Essen auf Rädern“ - das ist für viele ältere Menschen ein bewährtes, willkommenes und beliebtes Service-Angebot. „Musik auf Rädern“ hingegen muss sich erst einmal herumsprechen. Doch dass diese...
Dorsten. „Endlich können wir unser Trampolin wieder richtig nutzen“, freut sich Nadine Beckmann, Leiterin des Frühförderzentrums der Lebenshilfe Dorsten.
Durch die großzügige Spende des Lions Club Dorsten-Hanse konnte das benötigte Sicherungsmaterial angeschafft werden. „Neben vier Turnmatten wurde eine entsprechende Wandverkleidung angeschafft“, sprach Geschäftsführer Antonius von ...
im Vorfeld stand die Tour nach Emden unter einem schlechten Stern. Die Jahresfahrt konnte am ursprünglich geplanten Termin nicht stattfinden. Nachdem sich die Corona Lage in Deutschland gebessert hatte, gab es nur vereinzelte lokale Hotspots. Natürlich musste es Emden treffen, also wieder eine Verschiebung. Einige Lions mussten wegen der Terminänderung absagen, andere konnten dann an dem neuen Ter...
[mehr?]Blick auf den Hafen
Das Sommerfest der Lions 2021 fand wieder in der Baldurstraße in Dorsten Holsterhausen bei Anne und Klaus Berger statt. Im letzten Jahr war es bereits das dritte Sommerfest in der Baldurstraße und man könnte von Tradition sprechen. Jetzt beim vierten Sommerfest bei der Familie Berger ist die Grenze zum Brauchtum überschritten.
Wieder einmal schien die Sonne und der größte Teil der ...
Klasssische Gitarrenmusik
Die Lions trafen sich mit Ihren Familien in Altendort-Ulfkotte, mache reisten sportlich mit dem Fahrrad an.
Der Landwirt Vortmann berichtete über seine Erfahrungen in der Landwirtschaft in den letzten Jahren mit vielen neuen Entwicklungen. Er sprach über die Umsetzung der von vielen Seiten gewünschten ökologischen Anforderungen an die Landwirtschaft und über seine Ansätzte, was g...
.
Markus Pettendrup begrüßte herzlich die Gewinner, Sponsoren und die Lions zur Spendenübergabe im Autohaus Köpper. Als früheres Mitglied des Clubs und Hauptsponsor lobte er die erfolgreiche Aktion und freute sich für die Kinder, die von den Spenden profitieren.
Erlös an Kindergarten Pusteblume
Der Erlös geht diesmal an den integrativen Kindergarten Pusteblume. Nachdem b...
Hier ein Foto aus besseren Zeiten von der Brücke über die Ahr im Kurzentrum.
Am 2. und 3. Juni 2018 genossen die Lions des LC Dorsten-Hanse ein entspanntes und genussreiches Wochenende in dem charmanten Kurbad aus der Kaiserzeit Bad Neuenahr und in der mittelalterlichen Altstadt Ahrweiler. Es war ein gelungenes Wochenende mit vielen Highlights, das der damalige Präsident, Dr. Wo...
Nachher - Die Brücke ist weggespült
Der Kalender Dorstener Ansichten 2022 in historischen Postkarten nimmt Sie in authentischen Bildern mit in Dorstens Geschichte und versetzt Sie 12 Monate lang in der heutigen hektischen Zeit ein wenig in die „Gute alte Zeit“.
Im Corona-beeinträchtigten Jahr 2021 war es den Lions-Clubs unmöglich, Spenden-Aktionen, wie beispielsweise Oldtimer-Rallye oder Konzerte, durchzuführen. Um de...
Die geplante Präsidentschaftsübergabe in Haus Timpert wurde abgesagt. Statt dessen sprach Hans-Günter Portmann über das nächste Lionsjahr unter dem Motto: "Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel".
In seiner Einführung in das Thema referierte der neue Präsident über die historische Entwicklung von Dorsten als Lippestadt.
- Nutzung des Flusses als Transportweg
...
Dorsten. Der Lions Club Dorsten-Hanse organisiert eine Mitspiel-Aktion anlässlich der Fußball-Europameisterschaft. Die örtlichen Schulen und Kindergärten werden dabei garantiert gewinnen. (zum Tippspiel:)
Die Premiere im WM-Jahr 2018 war höchst erfolgreich. „Wir haben damals 6.000 Euro Spenden für die Sport-Ausstattung an drei Dorstener Förderschulen üb...
Der 7. Clubabend war eine spontane Idee des Präsidenten als Ersatz für die infolge von Corona ausfallende ursprünglich geplante Veranstaltung. Zu den vielen Erfahrungen in diesem sehr ungewöhnlichen Lionsjahr trug der Präsident seine persönlichen Erfahrungen bei der Verwirklichung einer über Jahre gereiften Idee zu einer etwas längeren Wanderung bei.
Der Weg führte zu Fuß von Dorste...
1 Aufbruch in Dorsten
Der 6. Clubabend war wieder stark angelehnt an des Jahresmotto des Präsidenten Dr. Thomas Grund: Erfahrungen. Der Abend war für die Zuhörer mit der spannenden Erfahrung verbunden, herauszufinden, wie der Bürgermeister Tobias Stockhoff diese weltumspannende globale Krise für Dorsten aus seiner Sicht erlebt hat.
Tobias Stockhoff wurde 2014 mit 33 Jahren erstmals zum Bürgermeister unse...
„Dorsten mit der Herrlichkeit Lembeck“ ist Band 14 der aufwändig und sorgfältig gestalteten Reihe „Historischer Atlas westfälischer Städte“ gewidmet. Die Dorstener Zeitung (Michael Klein) schrieb dazu:
Als der Historiker und Autor Hartmut Klein während seiner Forschungsarbeit das Dorstener Urkataster begutachtete, traute er seinen Augen nicht. Er entdeckte eine erstaunliche Besonder...
Im Rahmen des Mottos „Erfahrungen“ in unserem Lionsjahr bat der Präsident Josef Hovenjürgen von seinen ganz privaten Erfahrungen in der Politik zu erzählen. Nach Sven Volmering, der seinen Weg, geprägt von Hoffnung, Erwartung, Freude, Ernüchterung und Enttäuschung sehr persönlich geschildert hat, auch seine Gefühle beim Wechsel von bedeutenden politischen Aufgaben zu einem normalen Lehrerleben. <...
[mehr?]Am Donnerstag, dem 21. Januar um 19.30 Uhr wurde so der erste Online-Clubabend gestartet und zwar ohne Referent mit den Zielen, die Regularien zu erledigen sowie die weitere Ausgestaltung des Clublebens in 2021 zu diskutieren und sich einfach mal wieder zu sehen.
Nach der Begrüßung und den Geburtstagwünschen informierte der Präsident über die vergangenen Aktivitäte...
Dorsten. Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) gab es ein virtuelles
Treffen der acht Partnerstädte von Dorsten mit dem Bürgermeister Dorstens
anlässlich der Einweihung der neuen Geschichtsstation. Tobias Stockhoff
begrüßte zu Beginn alle Partnerstädte in ihrer Landessprache. Englisch,
Französisch und Spanisch waren für ihn einfach. Bei Hainichen stand Hochdeuts...
Dorsten