Termin |
Veranstaltungen 2002 - 2003 |
Donnerstag, 18.07.2002 18.00 Uhr |
Besuch des Munitionshauptdepots in Wulfen (mit Familie).
Erläuterungen durch den Kommandanten Oberstleutnant Rudolf Haller.
Anschließend Clubabend bei Hessefort.
|
Donnerstag, 22.08.2002 14.00 Uhr |
Besuch bei den Metallwerken Kleinken (mit Familie).
Danach Imbiss bei Hessefort auf Einladung der Fa. Kleinken.
|
Sonntag, 01.09.2002 11.00 Uhr |
Die Dorstener Altstadt aus der Perspektive des Architekten -
Stadtrundgang (mit Familie) unter der Leitung von LF Elmar Figgener.
|
Donnerstag, 19.09.2002 19.30 Uhr |
Clubabend bei Hessefort (mit Damen).
Vortrag LF Eckardt Frodermann: "Wie aus dem alten Wasserturm in der Feldmark ein modernes Architekturbüro wurde."
|
Samstag,21.09.2002 18.00 Uhr |
Sommerfest des Clubs - "Bayerischer Abend" auf dem Hof Keller in Holsterhausen, Stiller Weg 55. |
Donnerstag, 03.10.2002 |
Exkursion nach Soest mit Familie.
Stadtführung und Besuch der Aldegrever-Ausstellung mit Familie Klaus Kösters (Westf. Landesmuseum, Münster) - Leitung: LF Franz-Josef Stevens.
|
Donnerstag,10.10.2002 19.30 Uhr, VHS |
Gemeinsame Vortragsveranstaltung mit der VHS:
"Der internationale Terrorismus zu Beginn des 21. Jahrhunderts." Referent: Rolf Tophoven. |
Donnerstag,17.10.2002 19.30 Uhr |
Clubabend im Restaurant "Zum Goldenen Anker" (Altstadt) - Zeit für Gespräche, Gedankenaustausch. |
Sonntag,03.11.2002 14.30 Uhr
|
Besuch der Ausstellung "Sinn und Sinnlichkeit - Das Flämische Stillleben (1550 - 1670)" in der Villa Hügel Essen (mit Familie). |
Donnerstag, 21.11.2002 19.30 Uhr
|
Clubabend bei Hessefort (mit Damen).
Gastvortrag von Walter Göhlich ( Dorsten-Holsterhausen) zur Problematik der Resozialisation Jugendlicher
|
Sonntag, 01.12.2002 17.00 Uhr
|
Forum der VHS
Benefizkonzert mit Alina Kabanova, Klavier.
Der Erlös ist nach Absprache mit allen teilnehmenden Service-Clubs für die Flutopfer in Hainichen bestimmt. Der Club beteiligt sich ebenfalls an der Hilfsaktion für Grimma.
|
Donnerstag,12.12.2002 19.30 Uhr |
Clubabend bei Hessefort - festlicher Jahresausklang (mit Damen).
|
Samstag,11.01.2003 17.00 Uhr |
"Jahreswechsel" (mit Damen) - Buchweizenpfannekuchen-Essen in der Gaststätte Theodor Hülsdünker (Rhade, Gemener Str. 8). |
Donnerstag,16.01.2003 19.30 Uhr |
Clubabend bei Hessefort (mit Damen).
Vortrag LF Günter Lütkenhorst: "Wirtschaftsstandort Dorsten - das Beispiel der "Dorstener Maschinenfabrik."
|
Donnerstag, 20.02.2003 19.30 Uhr |
Clubabend (mit Damen) im Restaurant Hotel Keller in Raesfeld.
Mitgliederversammlung des Fördervereins "Ameise".
Der geplante Vortrag von LF Hans-Jochen Schräjahr über die politische Bedeutung des rheinischen Karnevals musste aus organisatorischen Gründen entfallen.
|
Donnerstag, 20.03.2003 19.30 Uhr |
Clubabend bei Hessefort (mit Damen).
Vortrag von LF Dr. Thomas Schlotmann: "Neue Methoden in der Zahnmedizin - Implantologie."
|
Donnerstag, 17.04.2003 19.30 Uhr |
Clubabend bei Hessefort (mit Damen).
Gastvortrag von Gerd Richter, Jugendrichter am Amtsgericht Essen: "Steigende Jugendkriminalität, ein Phänomen oder die zwangsläufige Entwicklung einer entmenschlichten, von positiven Vorbildern entleerten Gesellschaft!?"
|
Donnerstag, 15.05.2003 19.30 Uhr |
Clubabend bei Hessefort (mit Damen).
Gastvortrag von Klaus Schrudde, Geschäftsführer des Caritasverbandes für das Dekanat Dorsten: "Die Caritas - eine unverzichtbare Einrichtung in unserer Stadt."
|
Sonntag, 18.05.2003 |
4. Benefizfestival des LC Dorsten - Hanse: Gospel, Vokal-Musik und Jazz. Organisaton: LF Joska Székely.
|
Donnerstag, 26.06.2003 19.30 Uhr |
Clubabend im Hotel Albert (Dorsten-Holsterhausen).
Abschluss des Lions Jahres 2002/2003 - Übergabe der Präsidentschaft an LF Leopold Vennemann.
|