Willkommen auf der Internetseite des Lionsclub Dorsten-Hanse

We serve - und wir hinterlassen unsere Spuren in Dorsten...

7. Clubabend im Bürgerbahnhof

Vortrag Axel Stauder: Die Geschichte der Stauderfamilie seit 1867 (von Peter Günther - 24.02.2025)


Der 7. Clubabend im Bürgerbahnhof war ein echtes Highlight – ein Abend,
der Geschichte, Genuss und Gemeinschaft auf einzigartige Weise vereinte.
Am Donnerstag, den 20.02.2025 um 19:30 Uhr füllte sich der Saal bis auf
den letzten Platz, um Axel Stauder und seinen packenden Vortrag „Die
Geschichte der Stauderfamilie seit 1867“ live zu erleben.

Ein faszinierender Streifzug durch die Zeit
Der Vortrag entführte die Zuhörerschaft in die bewegte Geschichte einer
traditionsreichen Brauerei. Es begann im Jahr 1867, als der gelernte
Bierbrauer und Fassbinder Theodor Stauder aus Bayern den Weg nach Essen
fand. Mit der Übernahme einer kleinen Hausbrauerei nahe der Essener
Stadtmitte wurde der Grundstein für eine Brautradition gelegt, die heute
in jeder Flasche spürbar ist.
1873 erfolgte der Umzug nach Altenessen, wo gemeinsam mit seinem Sohn
Jacob der Grundstein für das spätere Unternehmen gelegt wurde. Bereits
1888 trug Jacob Stauder die Brauerei unter seinem Namen ins Königlich
Preußische Handelsregister ein – ein Meilenstein, der den
Innovationsgeist und die Beständigkeit der Familie unterstrich.

Die nachfolgenden Generationen meisterten Herausforderungen wie
Wirtschaftskrisen und Kriege. Besonders prägend war die Ära in den
1960er Jahren, als Dr. Claus Stauder und Rolf Stauder das legendäre
„Kumpelbier“ kreierten – eine kleine Persönlichkeit, die weit über die
Grenzen von Essen hinaus bekannt wurde. Seit 2005 stehen Dr. Thomas
Stauder und sein Vetter Axel Stauder an der Spitze des
Familienunternehmens und setzen auf Qualität, persönlichen Kundenkontakt
und ein starkes Bekenntnis zur Heimat im Ruhrgebiet.

Die Verkostung der zahlreichen Produkte der Stauder-Familie rundete den
Abend auf genussvolle Weise ab. Hier werden alle Highlights samt Slogan
aufgeführt:

Stauder Premium Pils – „Die kleine Persönlichkeit“
Ein Premium Pils, das höchste Ansprüche erfüllt – exklusiv, elegant
und mit einer feinherben Note, begleitet von sahnigem Schaum und einer
strahlend hellgoldenen Farbe.

Stauder Radler – „Die Mischung macht’s“
Ein erfrischendes Getränk, das Tradition und Moderne perfekt
miteinander verbindet.

Stauder Alkoholfrei – „Premium-Genuss ohne Alkohol“
Für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, ohne dabei auf den
vollmundigen Geschmack zu verzichten.

Stauder Radler Alkoholfrei – „Fruchtige Frische alkoholfrei
genießen“
Eine Variante, die den fruchtigen Charakter des klassischen Radlers
aufgreift und in alkoholfreier Form erfrischt.

Stauder Ruhrtyp Hell – „Ruhrgebietsklassiker neu aufgelegt“
Ein helles Bier, das den Charme des Ruhrgebiets in einem modernen
Gewand präsentiert und dennoch seine Wurzeln nicht vergisst.

Helles Bierchen – „Lust auf ein kleines Helles?“
Ein unkompliziertes, erfrischendes Bierchen, das ideal für gesellige
Momente ist.

Original Bierchen – „Lust auf ein Bierchen?“
Ein authentischer Klassiker, der den unverfälschten Geschmack echter
Braukunst verspricht.

Jacob – „Unser Jubiläums-Festbier“
Ein besonderes Bier, das an die historischen Wurzeln erinnert und
festliche Anlässe gebührend zelebriert.

Stauder Natur Radler – „Prickelnd und erfrischend!“
Ein naturbelassenes Radler, das mit seiner spritzigen Frische
überzeugt.

Fassbrause Zitrone – „Die kultige Erfrischung ohne Alkohol“
Ein erfrischendes alkoholfreies Getränk, das mit einem
unverwechselbaren Zitronengeschmack punktet.

tut gut – „Malztrunk bester Art“
Ein köstlicher Malztrunk, der durch seine traditionelle Herstellung
und vollmundige Note besticht.

Gemeinschaft und Erlebnis

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass solche Abende mehr als nur
einen Vortrag bieten. Es wurde deutlich, dass in einer lockeren und
herzlichen Atmosphäre Traditionen gelebt und weitergegeben werden – ein
Erlebnis, das weit über den reinen Genuss hinausgeht. Der Clubabend war
ein Fest der Gemeinschaft – nicht zuletzt, weil auch unsere neuen
Mitglieder in spe mit Begleitung anwesend waren.

Stauder - Geschichte und Werbung

Axel Stauder

Sofa-Werbung