Am Valentinstag öffnete die Familienbildungsstätte ihre Türen und bot den Damen der Mitglieder einen festlich gedeckten Tisch – ein Ort, an dem man bei einem edlen Glas Wein entspannt plaudern und den Abend in gemütlicher Atmosphäre genießen konnte. Die Stimmung war von Anfang an herzlich und voller Vorfreude.
Lisa – die Dirigentin in der Küche
Während die Damen sich am Tisch unterhielten, ging es in der Küche richtig zur Sache. Lisa übernahm das Kommando und teilte die Herren in kleine Teams von zwei bis drei Personen ein. Mit ihrer charmanten Art verteilte sie die Kochaufgaben und sorgte dafür, dass jeder genau wusste, was zu tun war. Ihre Organisation und ihr Esprit waren an diesem Abend einfach spitze!
Ein kulinarisches Feuerwerk
Das Menü ließ keine Wünsche offen:
Vorspeise: Reibekuchen, die den Appetit anregten.
Hauptgang: Ein Dreiklang aus bayrischem Kartoffelsalat, herzhaften Frikadellen und knusprigem Schnitzel, dazu gab es knackgen grünen Salat.
Dessert: Ein erfrischender Obstsalat, begleitet von einer delikaten Kirsch-Vanille Nachspeise.
In der Küche herrschte ein buntes Treiben – Zutaten wurden liebevoll vorbereitet, Braten sorgfältig gegart und mit viel Gefühl gewürzt. Als der Gong den Startschuss zum Servieren gab, war der Höhepunkt des Abends bereits erreicht: Die Herren überreichten als Zeichen der Zuneigung jeder Dame eine Rose. So ging der Abend nicht nur kulinarisch, sondern auch emotional in die Geschichte ein.
Ein perfektes Gelingen
Die Planung war so durchdacht, dass es gar keine Reste gab – obwohl einige Teilnehmer Tupperware mitgebracht hatten! Bei kühlen Getränken und guter Laune endete der Abend in einem harmonischen Crescendo. Das war ein Abend, bei dem man richtig spüren konnte, wie Teamgeist und Leidenschaft in der Küche zusammenkommen. Ein dickes Lob an alle, die mitgewirkt haben!
Dieser Abend war mehr als nur ein Koch-Event – er war ein Fest der Gemeinschaft und der Liebe zum Detail. So viel Herzlichkeit und Engagement führt immer wieder zu solch gelungenen Momenten.