"Dorstener Geschichte - Station 5: Maria Lindenhof![]() Einweihung der Geschichtsstation und Gedenken an das Wirken der Barmherzigen Brüder von Montabaur in der Heil- und Pflegeanstalt Maria Lindenhof am Volkstrauertag 2001. ![]()
![]() Anstalt Maria Lindenhof Vorderansicht (Süd-Osten) |
[zurück]
Feierliche Übergabe am 18.November 2001![]() Die Gestaltung der Geschichtsstationen findet in der Bürgerschaft viel Anerkennung. Der Lions Club Dorsten-Hanse nennt daher dankbar seine Partner: Frau Annegret Tüshaus von der Agentur Werbe service und Elmar Figgener, Dipl.Ing., Architekt ![]() Doktorhaus ![]() Aus Montabaur angereist: Bruder Stephan (Bildmitte) und Bruder Probus (rechts im Bild), der Schulgemeinde des Petrinums seit Jahren wegen der Patenschaft für die schlichte Gedenkstätte dankbar verbunden, gedenken ihrer 28 Brüder, die hier ruhen. ![]() Das Gelände der früheren Heil- und Pflegeanstalt "Marias Hof bei den Linden", in der um 1925 mehr als 500 Kranke betreut wurden, wird heute vom Gymnasium Petrinum, von der Volkshochschule, vom Erlebnis- und Spaßbad genutzt. |