Wer seekrank ist, hat Angst zu sterben –
wer richtig seekrank ist, hat Angst am Leben zu bleiben
Dies wurde im Laufe des Vortrages näher erläutert. Seekrankheit ist eine Bewegungskrankheit (Kinetose) und wird durch einen Sinneskonflikt, beruhend auf widersprüchlichen Informationen Auge – Innenohr – propriozeptive System hervorgerufen.
Die gute Nachricht für die Mehrzahl der Lionsfreunde - Männer ab 50 leiden i.d.R weniger an der Seekrankheit. Durch angepasst Ernährung sowie Medikamente kann dieser Krankheit vorgebeugt bzw. entgegnet werden, ein echtes Gegenmittel gibt es aber nicht.
Bei der Mitgliederversammlung AMEISE, des Fördervereins des Clubs wurde der Bericht über das vergangene Jahr vorgestellt und die Planung des laufenden Jahres abgestimmt.
Für den Club selber fanden die Wahlen statt.
...